Gambetta

Gambetta
Gambetta
 
[gãbɛ'ta], Léon, französischer Politiker, * Cahors 3. 4. 1838, ✝ Ville-d'Avray (bei Paris) 31. 12. 1882; aus jüdisch-genuesischer Familie, bekämpfte als Advokat und radikaler Abgeordneter das Zweite Kaiserreich. Nach der Kapitulation von Sedan proklamierte Gambetta am 4. 9. 1870 in Paris die Republik. Er wurde in der »Regierung der nationalen Verteidigung« Innen-, später auch Kriegs- und Finanzminister und organisierte von der Provinz aus die Volksheere zum Entsatz von Paris, das er am 7. 10. im Ballon verlassen hatte. Er scheiterte jedoch an der Überlegenheit der preußischen Truppen und der Kriegsmüdigkeit der Bevölkerung. Nach dem Fall der Hauptstadt (28. 1. 1871 trat er am 6. 2. 1871 zurück. Als Führer der radikalen Republikaner, später aufseiten der gemäßigten Republikaner, bekämpfte Gambetta die monarchistische Mehrheit der Nationalversammlung, dann in der Kammer die Bonapartisten und die Klerikalen und leitete 1877 die Opposition der Republikaner gegen die Staatsstreichpläne des Marschalls Mac-Mahon. Gambetta hatte großen Einfluss auf die politische Linke der Dritten Republik und war ein leidenschaftlicher Vorkämpfer einer an Prinzipien der Volkssouveränität orientierten, auf die Rückgewinnung Elsass-Lothringens und gegen das Deutsche Reich gerichteten Außenpolitik. Im November 1881 wurde Gambetta Ministerpräsident, trat jedoch - u. a. weil die Kammer die Listenwahl, seine innenpolitische Hauptforderung, ablehnte - schon am 26. 1. 1882 zurück.
 
Ausgaben: Discours et plaidoyers politiques, herausgegeben von J. Reinach, 11 Bände (1880-85); Dépêches, circulaires, décrets, proclamations et discours, herausgegeben von demselben, 2 Bände (1886-91); Lettres intimes et souvenirs de famille, herausgegeben von P.-B. Gheusi (1909).
 
 
J. Desmarest: La défense nationale, 1870-1871 (Paris 1949);
 K. L. Tank: Frankreich zw. Freiheit u. Diktatur. G.s Kampf gegen Napoleon III. (Neuausg. 1958);
 J. Chastenet: G. (Paris 1968).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GAMBETTA (L.) — GAMBETTA LÉON (1838 1882) La forte personnalité de Léon Gambetta domine les débuts de la IIIe République, dont il est l’un des principaux fondateurs, sinon même l’incarnation aux yeux des Français. À la fin du second Empire, ce jeune avocat, né à …   Encyclopédie Universelle

  • Gambetta — ist der Name folgender Personen: Diego Gambetta (* 1952), italienischer Soziologe Léon Gambetta (1838–1882), französischer Staatsmann der Dritten Republik Schubert Gambetta (1920–1991), uruguayischer Fußballspieler Gambetta steht für Gambetta… …   Deutsch Wikipedia

  • Gambetta — may refer to:*Diego Gambetta, Italian sociologist. *Léon Gambetta (1838 1882), French statesman. *Schubert Gambetta (1920 1991), Uruguayan footballer.*Gambetta, a station of the Paris Métro …   Wikipedia

  • Gambetta — puede referirse a las personas siguientes: Léon Gambetta (1838 1882), político francés Schubert Gambetta (1920 1991), futbolista uruguayo Puede referirse también a: Gambetta, una estación del Metro de París Esta pá …   Wikipedia Español

  • Gambetta — Gambetta, Maß, so v.w. Cambetta …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gambetta — (spr. gangb ), Léon Michel, franz. Staatsmann, geb. 3. April 1838 in Cahors, gest. 31. Dez. 1882, aus Genua stammend, trat 1859 als Advokat in das Barreau von Paris. Als Sekretär Lachauds, dann Crémieux machte er sich als Verteidiger in einigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gambetta — Gambetta, Léon, franz. Staatsmann, geb. 3. April 1838 zu Cahors, 1859 Advokat in Paris, berühmt als polit. Redner und heftiger Gegner des zweiten Kaiserreichs, 1869 im Gesetzgebenden Körper einer der »Unversöhnlichen«, nach Napoleons III. Sturz 4 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gambetta — Gambetta, Léon …   Enciclopedia Universal

  • Gambetta — (Léon) (1838 1882) avocat et homme politique français. Député en 1869, il contribua à la chute du Second Empire (sept. 1870) et fut ministre dans le gouv. de la Défense nationale. Chef du parti républicain à l Assemblée nationale, il pratiqua une …   Encyclopédie Universelle

  • Gambetta — (izg. gambèta), Leon (1838 1882) DEFINICIJA francuski demokratski političar, sjajan govornik, odlučujuće je utjecao na uklanjanje monarhističkog sustava u Francuskoj i na proglašenje Treće Republike (1870) …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”